Term | Main definition |
---|---|
Lost Place | Als Lost Place werden beim geocaching vergessene Orte bezeichnet. Dies können also alte Ruinen, verlassene Industriegebäude oder Militäreinrichtungen ect. sein. Diese Lost Places üben auf die meisten geocacher einen ganz besonderen Reitz aus. Siehe hierzu auch Spezialcaches Lost-Places.
Zugriffe - 574
|
Muggel | Begriff der ursprünglich aus Harry Potter stammt und die Unwissenden bezeichnet. Beim Geocaching werden so Nicht-Geocacher bezeichnet, die mit dem Spiel nichts zu tun haben und von denen die Gefahr ausgeht dass sie einzelne Stationen zerstören oder den Geocache rauben könnten.
Zugriffe - 579
|
No Trade | [deutsch =nichts getauscht] Hinweis eines Geocachers im Logbuch dass er keine Gegenstände getauscht hat.
Zugriffe - 577
|
PMR | [engl. Private Mobile Radio] Bezeichnet einen Funkgerätestandard. Geräte dieses Typs werden manchmal beim Geocachen eingesetzt. Unter Geocachern hat sich Kanal 2 etabliert.
Zugriffe - 355
|
PQ | [engl. Pocket Query] Als Premium-Member von geocaching.com kann man sich sogenannte Pocket Queries definieren. Über diesen gesonderten Service kann man kompfortabel Abfragen nach Geocaches gestalten und sich die Ergebnisse per GPX-Datei an seine Email-Adresse senden lassen. Mithilfe von PQ\'s ist es also Möglich z.B. regelmäßig alle Geocaches in einem definierten Umkreis um die Heimatkoordinate automatisch per Email zugesand zu bekommen.
Zugriffe - 360
|