Term | Definition |
---|---|
GTHOT | [engl. Got the hell outta there] Habe mich schnellstens verdrückt.
Zugriffe: 230
|
Hint | [deutsch =Hinweis] Das englische Wort \"Hint\" bezeichnet einen Hinweis der bei der Geocache-Suche behilflich ist. Oft wird dieses Wort in Logbüchern oder Foren in der Form \"ohne Hint gefunden\" oder \"gib mal einen Hint\" verwendet. Siehe auch Spoiler.
Zugriffe: 293
|
KML | Das KML-Dateiformat wird von Google-Earth, einer Software zur online Anzeige der Erdoberfläche per Satellitenbildern, verwendet. Seit Oktober 2005 stellt geocaching.com auch diese KML-Dateien bereit, so dass man sich Geocaches und deren Postition direkt in Google-Earth anzeigen lassen kann.
Zugriffe: 281
|
LOC | LOC-Dateien enthalten, wie auch GPX-Dateien, Informationen zu Wegpunkten für die Geocache-Suche. Gegenüber den von geocaching.com bereitgestellten GPX-Dateien ist der Informationsgehalt jedoch nicht so hoch. LOC-Dateien stellen jedoch oft den kleinsten gemeinsammen Nenner zum Austausch von Wegpunktinformationen zwischen verschiedenen Systemen und Software-Produkten dar.
Zugriffe: 295
|
Loggen | [engl. to log] Mit der Tätigkeit des Loggens bezeichnet der Geocacher seinen Eintrag in das Logbuch eines Geocaches. Damit ist sowohl das Papierlogbuch in der Geocache-Dose selbst, als aber auch das Logbuch des Geocaches im Internet gemeint.
Zugriffe: 361
|